Unsere Technologien im Überblick

Apache Solr
Apache Solr ist eine Open-Source Suchplattform und basiert auf Apache Lucene. Die wichtigsten Features sind eine leistungsfähige Volltextsuche, facettierte Suche sowie die Integration zahlreicher Datenbanken und dynamisches Clustering. Apache Solr ist auf die Verwendung mit großen Datenmengen optimiert.
Apache Solr ist gleichzeitig die zentrale Technologie hinter Hosted Solr. Es betreibt die Suchindexe und verwaltet die Dokumente. Wir bei der dkd nutzen Apache Solr bereits seit mehreren Jahren bei zahlreichen Projekten und Kunden. In dieser Zeit haben wir an unterschiedlichen Anwendungsfällen mit speziellen Anforderungen gearbeitet und konnten so viel Erfahrung im Verwalten und Optimieren von Apache Solr sammeln.

Apache Tomcat
Apache Tomcat ist ein quelloffener Application-Server für Java Servlets und Java Server Pages. Er wird bei vielen großen Webanwendungen mit hohem Traffic eingesetzt und seit mehreren Jahren im Produktivumfeld verwendet.
Hosted Solr nutzt Apache Tomcat als Application-Server für Apache Solr. Sobald ein neuer Suchindex erstellt wird, interagieren wir mit der API von Apache Tomcat.

Ruby on Rails
Ruby on Rails ist ein modernes Framework zum Erstellen von Webanwendungen. Es wurde mit der Programmiersprache Ruby entwickelt. Ruby on Rails bietet zahlreiche Features wie eine MVC-Architektur, einen Object-Relational-Mapper und eine Asset-Pipeline an.
Die gesamte Webanwendung von Hosted Solr wurde mit Ruby on Rails 4.2 entwickelt.

Ruby
Ruby ist eine dynamisch typisierte, objekt-orientierte Programmiersprache und wurde 1993 erfunden. Es wurde entworfen, um Programmierer "glücklich" zu machen und ihnen zu besserer Produktivität zu verhelfen.
Wir nutzen Ruby 2.2.4 bei den Message-Queue-Workern und der Webanwendung.

nginx
nginx ist ein Open-Source Webserver und Reverse-Proxy, der auf hohe Performanz und Parallelität optimiert wurde.
Hosted Solr nutzt nginx für die Verarbeitung von jeder einkommenden HTTP-Anfrage.

Jenkins
Jenkins ist ein Continuous-Integration-Server und wurde mit Java implementiert.
Jede unserer Änderungen an Hosted Solr wird von Jenkins gebaut. Zudem wird sichergestellt, dass alle Tests korrekt durchlaufen werden. Jenkins deployed die Anwendung anschließend auf den jeweiligen Zielserver.